Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website
Diese Erklärung beschreibt, wie
- zobl.bauer. Salzburg Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung GmbH
Mildenburggasse 4a, 5020 Salzburg - zobl.bauer. Pinzgau Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung GmbH
Loferer Bundesstraße 2a, 5760 Saalfelden - zobl.bauer. Kitzbühel Steuerberatung GmbH
Franz-Erler-Straße 11, 6370 Kitzbühel - zobl.bauer. St. Johann Steuerberatung GmbH
Industriestraße 43 / 3.Stock, 5600 St. Johann - audit.salzburg. Wirtschaftsprüfung GmbH
Mildenburggasse 4a, 5020 Salzburg
(„wir“) Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der von uns gemeinsam verwendeten Website www.zobl-bauer.at verarbeiten. Die Erklärung richtet sich an unsere bestehenden und ehemaligen Klienten, Interessenten und potentielle zukünftige Klienten, sowie ihre jeweiligen Gesellschafter, Organe und sonstigen Mitarbeiter. Es handelt sich im Rahmen dieser Website um gemeinsam für die Verarbeitung Verantwortliche iSd. Art 26 DS-GVO. Die Zwecke und Mittel zur Verarbeitung werden demgemäß durch alle gemeinsam für die Verarbeitung Verantwortlichen festgelegt und haben alle Unternehmen auch Zugriff auf die auf dem Server der Verantwortlichen verarbeiteten personenbezogenen Daten. Die gemeinsam für die Verarbeitung verantwortlichen Unternehmen haben in einer Vereinbarung festgelegt, dass zobl.bauer. Salzburg Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung GmbH, Mildenburggasse 4a, 5020 Salzburg, sämtliche Verpflichtungen gemäß der DS-GVO gegenüber der betroffenen Person erfüllt.
1. Allgemeine Erfassung bei Zugriffen
Wir erfassen mit jedem Aufruf der Internetseite durch eine betroffene Person oder ein automatisiertes System eine Reihe von allgemeinen Daten und Informationen. Diese allgemeinen Daten und Informationen werden in den Logfiles des Servers gespeichert. Erfasst werden können:
- eine Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse),
- das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs auf die Internetseite,
- die genaue Unterseite, die auf unserer Internetseite angesteuert wurde,
- die Internetseite, von welcher Sie auf unsere Internetseite gelangt sind (sogenannte Referer),
- der verwendete Browser und dessen Version,
- und das für den Zugriff verwendete Betriebssystem.
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- um einen reibungslosen Verbindungsaufbau der Internetseite zu gewährleisten,
- um Inhalte unserer Internetseite für Sie zu optimieren,
- und um die Systemsicherheit und Stabilität zu gewährleisten.
Diese Punkte liegen in Ihrem und unserem berechtigten Interesse. Daneben verwenden wir diese Daten gegebenenfalls auch, um unseren rechtlichen Verpflichtungen in der Zusammenarbeit mit Strafverfolgungsbehörden nachzukommen. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Die Speicherdauer dieser Logfiles beträgt max. 2 Monate.
2. Kontaktformular, Gutschein-Erstgespräch, Online bewerben
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, oder sich bewerben, werden Ihre angegebenen Daten als vorvertragliche Maßnahme zur Bearbeitung der Anfrage bei uns verarbeitet. Als Geschäftsbrief bewahren wir die Daten 7 Jahre bei uns auf. Wir geben diese Daten nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
3. Cookies
Um Ihnen auf unserer Internetseite bestimmte Funktionen bieten zu können, verwenden wir sogenannte Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer für die Dauer einer Browser-Sitzung gespeichert werden. Nach dem Ende der Browser-Sitzung werden die von uns verwendeten Cookies wieder gelöscht. Sie haben die Möglichkeit, die Installation von Cookies auf Ihrem Computer zu verhindern, indem Sie die Browsereinstellungen verändern; wir weisen Sie jedoch daraufhin, dass dadurch die Funktionen unserer Internetseite gegebenenfalls nicht mehr vollumfänglich genutzt werden können.
Manche webseitenbezogene Daten werden in Cookies (Sitzungscookies) gespeichert, welche dazu dienen, die Website funktionsfähig zu machen. Diese Cookies sind nicht personenbezogen: Sie identifizieren den Computer und nicht dessen Benutzer. Die Cookies sind nur während einer Sitzung notwendig und wichtig, um alle Informationen korrekt anzuzeigen. Wir verpflichten uns, keinerlei Auswertungen dieser Cookies vorzunehmen. Sie können auch jederzeit nach Verlassen der Website gelöscht werden, da immer beim Aufruf das Cookie gegebenenfalls neu erstellt wird.
Weder enthüllen noch enthalten Cookies irgendwelche personenbezogenen Daten. Cookies können keine Informationen von Ihrem Computer auslesen oder mit anderen Cookies auf Ihrer Festplatte zusammenwirken. Durch Cookies ist es uns jedoch möglich, Ihnen einen reibungslosen Besuch unserer Website zu ermöglichen und Sie bei einem späteren Besuch wiederzuerkennen.
Wir verwenden diese Daten ausschließlich zur Sicherstellung der Funktionalität der Website. Nach Verlassen unserer Domain werden diese Daten rückstandsfrei gelöscht.
Sie haben im Browser die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen; Sie müssen jedoch damit rechnen, dass die Website dann nicht korrekt funktioniert.
4. Datensicherheit im Internet
Bitte beachten Sie, dass es sich beim World Wide Web um ein öffentlich zugängliches System handelt. Jedesmal, wenn freiwillig persönliche Informationen online preisgegeben werden, erfolgt dies auf eigenes Risiko. Ihre Daten können unterwegs verloren gehen oder in die Hände Unbefugter gelangen.
5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wenn Sie ein Interessent bzw. potentiell zukünftiger Klient sind, werden wir Ihre Kontaktdaten zum Zweck der Direktwerbung über den Weg der Zusendung elektronischer Post oder der telefonischen Kontaktaufnahme nur mit Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutzgrundverordnung („DSGVO“) verarbeiten.
Wenn Sie unser Klient sind, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, weil dies erforderlich ist, um den mit Ihnen geschlossenen Vertrag zu erfüllen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Wir verarbeiten die von unseren Klienten zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten als Verantwortlicher im Sinne der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und dem Datenschutzanpassungsgesetz 2018.
Im Übrigen verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage unseres überwiegenden berechtigten Interesses, welches sich aus der Vertragsbeziehung mit den Klienten ergibt, um die unter Punkt 1 genannten Zwecke zu erreichen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), auf der gesetzlichen Grundlage des WTBG 2017 (Art. 9 Abs. 2 lit. g DSGVO) sowie zur Erfüllung von rechtlichen Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
6. Ihre Rechte im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten
Sie sind unter anderem berechtigt (i) zu überprüfen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten und Kopien dieser Daten zu erhalten, (ii) die Berichtigung, Ergänzung, oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit diese falsch sind oder nicht rechtskonform verarbeitet werden, (iii) von uns zu verlangen, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, (iv) unter bestimmten Umständen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen oder die für die Verarbeitung zuvor gegebene Einwilligung zu widerrufen, wobei ein Widerruf die Rechtsmäßigkeit der vor dem Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt, (v) Datenübertragbarkeit zu verlangen, soweit Sie unser Klient sind (vi) die Identität von Dritten, an welche Ihre personenbezogenen Daten übermittelt werden, zu kennen und (vii) bei der Datenschutzbehörde Beschwerde zu erheben.
7. Unsere Kontaktdaten
Sollten Sie zu dieser Erklärung Fragen haben oder Anträge stellen wollen, wenden Sie sich bitte an uns:
zobl.bauer. Salzburg Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung GmbH
Mildenburggasse 4a, 5020 Salzburg
fnymohet@mboy-onhre.ng
- Datenschutzerklärung zobl.bauer. Salzburg als PDF herunterladen
- Datenschutzerklärung zobl.bauer. Kitzbühel als PDF herunterladen
- Datenschutzerklärung zobl.bauer. Pinzgau als PDF herunterladen
- Datenschutzerklärung zobl.bauer. St. Johann als PDF herunterladen
- Datenschutzerklärung audit.salzburg. als PDF herunterladen